Universitätsmedizinen
in Mecklenburg-Vorpommern

Was ist universitäre Medizin?

Die Universitätsmedizinen in Mecklenburg-Vorpommern stehen für eine hochspezialisierte Medizin und interdisziplinäre Behandlungskonzepte auf universitärem Niveau. In enger Kooperation gewährleisten sie die spitzenmedizinische Patientenversorgung im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern mit seinen 1,6 Millionen Einwohnern.

Mit zukunftsweisenden Lösungen begegnen die Unimedizinen den aktuellen Herausforderungen des Gesundheitssystems. Modernste Technologien, die fortschreitende Digitalisierung, wegweisende Forschungen, neue Formate in Studium und Lehre sowie eine enge Vernetzung mit niedergelassenen Ärzten bilden die Grundlage, um für die Zukunft gerüstet zu sein.

Eine älter werdende Gesellschaft, die Gesundheitsreform und die zunehmende Ambulantisierung erfordern innovative Ansätze. Gleichzeitig bieten diese Veränderungen die Chance, neue Modelle für die Fachkräftegewinnung sowie die Aus- und Fortbildung zu gestalten. Damit werden langfristig attraktive Arbeitsbedingungen mit zukunftsweisenden Karrieremöglichkeiten geschaffen und dem Fachkräftemangel aktiv begegnet.

Diese Herausforderungen gehen die Unimedizinen gemeinsam an und werden sie erfolgreich bewältigen, indem sie die notwendigen Veränderungen auf dem schnellsten Weg realisieren.

Unsere Standorte

Universitätsmedizin
Rostock

Universitätsmedizin Rostock

Universitätsmedizin Rostock
Schillingallee 35
18057 Rostock

Universitätsmedizin
Greifswald

Universitätsmedizin Greifswald

Universitätsmedizin Greifswald
Fleischmannstraße 8
17475 Greifswald

Sie möchten mehr über unsere Standorte erfahren?

Die universitäre Spitzenmedizin in Mecklenburg-Vorpommern finden Sie an zwei Standorten. Sowohl in Mecklenburg als auch in Vorpommern stehen bestmögliche Patientenversorgung sowie Forschung und Lehre im Fokus. Entdecken Sie hier unsere beiden Standorte:
 

Erster gemeinsamer Jahresempfang der Unimedizinen Rostock und Greifswald

Ein Abend im Zeichen der Wissenschaft, Innovation und Zusammenarbeit: Am 17. März luden die beiden Universitätskliniken des Landes MV erstmalig zu einem gemeinsamen Jahresempfang in das Foyer der Rostocker Stadthalle ein und begrüßten Einrichtungsleiter, leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Vertreter aus Politik, Gesundheitswirtschaft, Wirtschaft und Wissenschaft sowie zahlreiche Gäste aus Verbänden und Vereinen.

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig unterstrich in ihrer Ansprache die Bedeutung der engen Zusammenarbeit beider Universitätskliniken für die medizinische Versorgung und Forschung im Land. Sie sicherte die Unterstützung der Landesregierung zu, um durch gezielte Investitionen optimale Bedingungen für wissenschaftliche Exzellenz und eine umfassende Patientenversorgung zu schaffen.

Einen inspirierenden Blick in die Zukunft der Medizin bot die Medizinethikerin Prof. Dr. Alena Buyx in ihrem Impulsvortrag zum Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin. Sie zeigte sowohl die revolutionären Möglichkeiten für Diagnostik und Therapie als auch ethische und praktische Herausforderungen auf.

Unser Jahresempfang bot den Gästen eine wertvolle Gelegenheit, sich in festlicher Atmosphäre auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu vertiefen – ein gelungenes Zeichen für die enge Partnerschaft der beiden Universitätsmedizinen Rostock und Greifswald im Sinne einer zukunftsweisenden Gesundheitsversorgung.